Metzgerei Kübler
Steinbeißerfilet 1kg - Fisch - küblerGo

Metzgerei Kübler

Steinbeißerfilet 1kg - Fisch

Angebotspreis€30,90
€30,90 /kg

inkl. MwSt

Menge:
Abholung von KüblerGo Stuttgart möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Steinbeißerfilet 1kg - Fisch

KüblerGo Stuttgart

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Rotebühlstraße 69
70178 Stuttgart
Deutschland

Versand

Expressversand 11,99€

(gekühlt, Lieferung in 24h ab Versand)

Standardversand 5.99€

(ungekühlt, 1–3 Werktage)

Lokale Zustellung 4.99€

(Waiblingen & 50 km Umkreis)

Versand

Expressversand 11,99€

(gekühlt, Lieferung in 24h ab Versand)

Standardversand 5.99€

(ungekühlt, 1–3 Werktage)

Lokale Zustellung 4.99€

(Waiblingen & 50 km Umkreis)

Sichere Bezahlmethoden

Paypal

Kredit & Debitkarte

Klarna Sofortüberweisung

Klarna Rechung

Apple Pay

Google Pay

Ideal

Bancontact

Sichere Bezahlmethoden

Paypal

Kredit & Debitkarte

Klarna Sofortüberweisung

Klarna Rechung

Apple Pay

Google Pay

Ideal

Bancontact

Der Vielseitige

Aus dem abwechslungsreichen Steinbeißer lassen sich köstliche Koteletts schneiden und saftig braten, was ihm den Beinamen Carbonaden-Fisch verschafft. Sein helles, elastisch-festes Fleisch ist von delikatem Geschmack, in Butter schonend gebraten, etwas Salz und Zitronensaft, und eventuell noch frische Kräuter – fertig ist die schnelle Fischmahlzeit, die mit Salat oder Salzkartoffeln serviert werden kann. Steinbeißerloins empfehlen sich auch besonders für die Zubereitungen von Klassikern wie Hamburger Panfisch mit Bratkartoffeln und Senfsauce, gebraten auf Rahm-Sauerkraut oder mit geschmorten Gartengurken in Dillsauce. 

Steinbeißer überzeugt auch als festfleischige Einlage in Fischsuppen und Eintöpfen wie der französischen Bouillabaisse oder der portugiesischen Caldeirada de Peixe. Probieren Sie unbedingt auch unser Rezept für gebratenes Steinbeißerloin mit Süßkartoffelstampf und Kräuterhollandaise.

Von bester Herkunft

Vor den wilden Küsten Islands ist der Steinbeißer aus diesen Gewässern als bisher einziger seiner Art MSC-zertifiziert. Das liegt an den strengen Vorgaben der isländischen Fischwirtschaft, die in gemischter Fischerei auch Steinbeißer fangen. Der auch Seewolf genannte Jäger (nicht zu verwechseln mit dem Wolfsbarsch, Loup de mer) ernährt sich u.a. auch von Krusten- und Schalentieren. Dabei hilft ihm sein kräftiges Muschelknacker-Gebiss, daher rührt der Name Steinbeißer oder Austernfisch.