Käse – Nahrungsmittel und Genuss zugleich?
Italien, Frankreich, die Schweiz und Deutschland sind nur eine Auswahl der Länder in Europa, die stolz sind auf ihre jahrhundertealte Käsetradition. Viele Regionen dort haben ihre ganz eigenen, unverwechselbaren Käsesorten. In der Metzgerei Kübler haben wir für Sie einige der interessantesten Käsespezialitäten in einer eigenen Abteilung aufgenommen. Genießen Sie die Auswahl an Weichkäse, Schnittkäse sowie Hartkäse, wenn Sie bei uns online Ihren Käse kaufen.
Einzigartige Käseauswahl in der Metzgerei Kübler
Käse ist nicht einfach nur eine Ergänzung unseres Fleisch- und Wurstangebots. Vielmehr gehört Käse bereits seit Jahrzehnten zum unverzichtbaren Sortiment der Metzgerei Kübler. Fast ebenso lange sind viele Käsereien bei uns vertreten. Zahlreiche ihrer Sorten haben langjährig treue Freunde gewonnen. Dazu kommen immer wieder neue Käsevariationen, die für Abwechslung sorgen. Dabei entsteht eine handverlesene Auswahl, die Sie so nur in der Metzgerei Kübler finden.
In kleinen Packungen online Käse kaufen
Aus dieser einzigartigen Zusammenstellung hochwertiger Käsespezialitäten können Sie jetzt Ihre Lieblingssorten online bestellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit so manchen liebevoll regional hergestellten Käse kennenzulernen.
Ihr Vorteil: In unserer Online Käsetheke achten wir besonders darauf, Ihnen möglichst kleine Portionsgrößen zu bieten. So können Sie selbst für kleinere Haushalte oder Anlässe eine ansehnliche Auswahl für eine abwechslungsreiche Käseplatte zusammenzustellen. Die Lieferung zu Ihnen erfolgt dann im näheren Umkreis direkt durch uns und darüber hinaus in der sogar klimaneutralen Kühlbox.
Dieses Angebot erwartet Sie in unserer Online-Käsetheke
- Eine der beliebtesten Käsesorten in unserem Angebot und doch ein Geheimtipp ist unsere Kräuterhexe. Der würzige Schnittkäse begeistert immer wieder durch seine aromatische Komposition aus Kuhmilch-Käse, Kräutern und Wildblumen.
- Eine Rarität ist auch unser Südtiroler Stilfser. Er stammt zu 100 % aus Milch von Bergbauernhöfen in Südtirol. Nur wenige Sennereien in der Provinz Bozen haben das Recht, ihren Käse Stilfser zu nennen.
- Eine weitere Perle in der Metzgerei Kübler ist der König Ludwig Bierkäse. Er wird aus besonders aromatischer Heumilch hergestellt und reift auf süffig-herzhaftem König Ludwig Dunkelbier.
- Mit Odenwälder Feigenkäse, Schweizer Appenzeller, Allgäuer Emmentaler und Schweizer Greyerzer geht unser Sortiment an regionstypischen Käsesorten weiter.
Zu den zahlreichen weiteren, verführerischen Käsesorten in unserer Online-Theke zählen auch Büffelkäse-Variationen. Dazu gehören Mozzarella sowie cremig-weicher Burrata di Bufala. Sogar einen Camembert aus Büffelmilch haben wir im Programm und – unser besonderer Tipp: Butter di Bufala.
Was kostet der Käse in der Metzgerei Kübler?
Bei unseren Käsesorten handelt es sich um eine Auslese einzigartiger Spezialitäten. Dennoch können wir sie Ihnen zu einem attraktiven Preis anbieten. Die Kosten pro Kilo betragen etwa 12 bis 36 Euro. Nur wenige Angebote liegen etwas darüber. Günstig für Sie sind unsere kleinen Packungsgrößen. So können Sie problemlos eine Auswahl aus bis zu 10 verschiedenen Käsesorten mit einem Gewicht von einem Kilogramm für etwas über 20 Euro zusammenstellen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Käse
Kann ich Käse einfrieren?
Bei Schnittkäse und Hartkäse ist das grundsätzlich möglich, obwohl diese Sorten auch eingeschweißt und gekühlt meist schon lange haltbar sind. Bei Weichkäse raten wir zur Vorsicht. Er kann im Gefrierfach seine Cremigkeit verlieren.
Wie lange ist Käse nach dem Öffnen der Verpackung haltbar?
Genau lässt sich das nicht sagen. Bei optimaler Lagerung kann als Anhaltspunkt gelten, dass Weichkäse etwa eine Woche, Schnittkäse ca. zwei Wochen und Hartkäse sogar rund einen ganzen Monat ihre Qualität im Wesentlichen behalten.
Wie bewahre ich Käse optimal auf?
Idealerweise lagern Sie Ihren Käse bei nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit in einem nicht ganz luftdichten Behälter kühl und trocken. Die Umgebungstemperatur sollte am besten zwischen 3 und 5 °C betragen. Bei den meisten Kühlschränken ist das auf der mittleren Ablage der Fall.